Über uns
Geschichte
Seit 1975 bieten wir älteren Menschen ein Zuhause bis ans Lebensende und achten dabei sorgfältig auf grösstmögliche Eigenständigkeit, Lebensqualität und Geborgenheit. Als eines von 18 Alters- und Pflegeheimen in der Stadt betreuen wir betagte Menschen auf privater Basis.
Wir sind ein Wohn- und Pflegehaus mit einem differenzierten und individuellen Betreuungs-, Pflege- und Dienstleistungsangebot. Menschen ab 80 Jahren finden bei uns ein Zuhause auf Lebenszeit mit einem überdurchschnittlichen Wohn- und Aktivitätsangebot. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre und die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Denn sie stehen immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Jeder Einzelne von ihnen erweckt den Wienerberg erst zum Leben.
Die Trägerschaft des Wohn- und Pflegehauses Wienerberg ist ein breit abgestützter Verein. Unsere Institution wird wirtschaftlich selbsttragend und ökumenisch geführt. Rund 70 Mitarbeitende geben täglich ihr Bestes, um den Leitsatz «einfach persönlicher.» spürbar im Alltag umzusetzen.
Leitbild
Eigenständigkeit und Lebensqualität sind wichtige Leitgedanken für uns. Darum unterstützen wir die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie entscheiden, wie viel Hilfestellung, Betreuung und Pflege Sie benötigen. Von Beginn an. Unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen, Respekt, Achtsamkeit, Fairness, Nachhaltigkeit und einer positiven Grundhaltung. Die menschliche und fachliche Qualifikation unserer Mitarbeitenden garantiert eine hochwertige Dienstleistung. Wir erachten die systematische und kontinuierliche Weiterbildung und Förderung aller Mitarbeitenden als wichtiges Element einer aktiven Personalpolitik.
Vorstand
![]() |
|||
Jean-Pierre Gubser |
Präsident, Ressort Personal |
||
Philipp Mähr Dr. oec. |
Vizepräsident, Ressort Finanzen |
||
Cristina De Biasio Marinello Pflegeexpertin Höfa 2 |
Ressort Betreuung-Pflege-Wohnen | ||
Denise Dornier-Zingg Lic. iur. Rechtsanwältin |
Ressort Recht | ||
Hansruedi Felix Pfarrer |
Aktuar, Ressort Seelsorge | ||
Rudolf Gonzenbach Dr. med. |
Ressort Bewohner | ||
Stefan Knobel dipl. Architekt HTL |
Ressort Bau | ||
Beat Hagmann dipl. Wirtschaftsprüfer |
Revisor | ||
Bruno Weder dipl. Wirtschaftsprüfer |
Revisor |
Team

![]() Gesamtleiter |
|
![]() Bereichsleiterin Administration, Stv. GL |
![]() Administration – Sekretariat |
![]() Bereichsleiter Verpflegung |
![]() Bereichsleiter Dienste |
![]() Bereichsleiterin Betreuung & Pflege |
![]() Leiterin Nachtwachen |
![]() Leiterin Wohnbereich A |
![]() Leiterin Wohnbereich B |
![]() Leiterin Tagesstruktur |
![]() Bildungsverantwortliche & Pflegeexpertin |
Stellen
Der Wienerberg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit attraktiven Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Wir legen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und eine gute Zusammenarbeit. Den Mitarbeitenden wird entsprechend ihren Kompetenzen in allen Bereichen Verantwortung übertragen. Zudem haben sie die Möglichkeit, an internen und externen Aus- und Weiterbildungen zusätzliche Kompetenzen zu erwerben.
Offene Stellen
Ausbildung
Die Ausbildung von Fachkräften ist uns ein grosses Anliegen und liegt uns am Herzen. Zurzeit bilden wir 11 Lernende in folgenden Berufen aus:
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- Koch/Köchin EFZ
- Küchenangestellte/r EBA
- Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
Zivildienst
Als Einsatzbetrieb des Zivildienstes bieten wir Zivildienstleistenden einen bewohnerbezogenen Einsatz mit Schwerpunkt in der Betreuung und Pflege. Dadurch erreichen wir eine Steigerung der Betreuungspräsenz und können die Wohn- und Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner erhöhen.
Weitere Informationen zum Zivildiensteinsatz
Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf www.zivi.admin.ch
Freiwillige Mitarbeitende
Freiwillige Helferinnen und Helfer leisten wertvolle, unverzichtbare Dienste im Tages- und Aktivitätenprogramm unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Können Sie sie sich vorstellen, Ihre Zeit und Ihre Freude für unsere Bewohnerinnen und Bewohner einzusetzen? Dann wagen Sie den Schritt zur freiwilligen Mitarbeit bei uns. Benevol St.Gallen
Vereinsmitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied im Verein Wienerberg Wohn- und Pflegehaus und tragen Sie persönlich dazu bei, die Lebensqualität für ältere und pflegebedürftige Mitmenschen zu verbessern. Mit Ihrer Mitgliedschaft zeigen Sie Verbundenheit mit dem Wienerberg, können Sie mitgestalten und an gesellschaftlichen Anlässen teilnehmen.
Statuten Beitrittsformular
Spenden und Legate
Als Verein ohne öffentliche Betriebsbeiträge sind wir auf Zuwendungen angewiesen. Mit Ihrer Spende oder Ihrem Legat finanzieren wir Anschaffungen, Ausflüge und Veranstaltungen, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zuwendung auf das Postkonto 90-2331-3. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.